Sicherheitskupplung mit Stabilisierungseinrichtung. Notsituationen: in einer Notsituation lässt sich das Gespann mit der AKS schneller beruhigen. Zudem erlaubt die Sicherheitskupplung eine höhere theoretische Maximalgeschwindigkeit. Funktionsweise: Durch Betätigen des Stabilisierungsgriffs werden vier spezielle Reibbeläge von links, rechts hinten und vorne an die Anhängekugel des PKW gepresst. Der Bremsmoment der Beläge kann max. 320 Nm betragen. Pendel- oder Nickbewegungen werden damit bereits im Ansatz wirkungsvoll unterdrückt. Bedienung: Kupplungs- und Stabilisierungsgriff sind voneinander getrennt und beide jeweils mit einer Hand zu bedienen. Keine umständlichen Zusatzsicherungen, um leichteren Rangieren des Anhängers wird einfach der Stabilisierungsgriff geöffnet.
Belastbar bis: 150 kg, Gesamtgewicht max.: 3000 kg, Gewicht: 4,2 kg, Art Anhängetechnik: Sicherheitskupplung
Belastbar bis |
150 kg |
Gesamtgewicht max. |
3000 kg |
Gewicht |
4,2 kg |
Art Anhängetechnik |
Sicherheitskupplung |