Sie suchen ein kompaktes Winterzelt für Ihr Reisemobil? Das Bernina Reisemobilvorzelt ist freistehend und für Fahrzeughöhen 270–300 cm ausgelegt. Die am Dach angenähte Überwurflasche wird über das Mobil gelegt und sorgt mit Ösen für schnelle, sichere Abspannung. Atmungsaktive Zeltwände halten das Klima angenehm, die Rückwand ist per Reißverschluss variabel oder komplett herausnehmbar – sogar als Windblende abrollbar. Mit zwei Seitentüren bleiben Wege kurz, die hochrollbare Front bietet großzügigen Zugriff. Grundfläche ca. 180 × 180 cm, Gewicht ca. 30 kg, Packmaß 120 × 40 cm Ø. DSGVO-sicher bestellen, auf Wunsch mit Terminlieferung – mehr Ordnung und Schutz im Winterbetrieb.
Dieses Wintervorzelt eignet sich hervorragend für den Reisemobilcamper und ist für Fahrzeuge mit einer Höhe zwischen 270 und 300 cm ideal geeignet. Durch die am Zeltdach angenähte Überwurflasche, die auf dem Fahrzeug befestigt wird, lässt sich das Zelt im Handumdrehen entfernen und bietet somit größtmögliche Flexibilität.
An den Seitenteilen einsetzbare Schaumstoffpolster, atmungsaktive Zeltwände und eine mit Reißverschlüssen herausnehmbare Rückwand runden dieses Modell ab.
Grundfläche: ca. 180 x 180 cm (3,24 m2)
Beide Seitenwände mit Eingangstür
Rückwand mit 2 Reißverschlüssen zum variablen Einstieg, komplett herausnehmbar oder als Windblende abrollbar
Verbindung zum Fahrzeug durch angenähten Stofftunnel mit Ösen versehen
Das Dachteil wird über das Reisemobil abgespannt, die Seitenteile liegen straff am Fahrzeug an
Zwei Schaumstoffpolster, die mit Bändchen an der Rückwand befestigt werden können
Für Reisemobile mit einer Höhe von 270-300 cm (Türhöhe max. 280 cm)
Gewicht: ca. 30 kg
Packmaß Zelthaut ca. 120 x 40 cm Durchmesser
Rückwandhöhe (ca. Mitte Faulstreifen bis Oberkante Rückwand) 260-280 cm
Überwurflasche 60 cm lang
Reisemobilvorzelt für den Wintereinsatz
Möchten Sie Ihr auf Lager befindliches Zelt auf Abruf liefern lassen? Kein Problem – wir lagern dieses bis zu zwei Monate für Sie kostenlos ein.
Schreiben Sie uns einfach bei der Bestellung unter: Ihre Anmerkungen Ihren Wunschtermin.
Wenn die Saison für viele endet, beginnt für Sie die Zeit der ruhigen Plätze, klaren Luft und sternenklaren Nächte. Damit Ihr Stellplatz im Winter so komfortabel bleibt wie im Sommer, braucht es ein Zelt, das konsequent auf Kälte, Nässe und Wind ausgelegt ist. Das Bernina Reisemobilvorzelt wurde für genau diesen Einsatz entwickelt: freistehend, kompakt und dennoch erstaunlich vielseitig. Seine Grundfläche von ca. 180 × 180 cm schafft Stauraum für nasse Ausrüstung, Winterstiefel, Ski-Zubehör oder den Kompressor – alles bleibt draußen gut geschützt, während der Wohnraum sauber und warm bleibt.
Die Verbindung zum Fahrzeug gelingt ohne Umbauten. Am Zeltdach liegt eine angenähte Überwurflasche (ca. 60 cm lang) über dem Reisemobil; stabile Ösen erlauben die sichere Abspannung über das Dach, sodass Böen die Plane nicht greifen. Seitenteile legen sich straff an die Karosserie, zwei Schaumstoffpolster werden an der Rückwand fixiert und dichten sanft ab – Lack schonend, zugfrei. Der Stofftunnel mit Ösen passt sich zuverlässig an unterschiedliche Formen an; so nutzen Sie das Zelt an Kastenwagen, Alkoven und Teilintegrierten gleichermaßen.
Innen lebt Bernina von kurzen Wegen und flexiblen Zugängen. Beide Seitenwände besitzen eine Eingangstür; die Rückwand ist mit zwei Reißverschlüssen ausgestattet und lässt sich variabel öffnen, komplett herausnehmen oder als Windblende sauber abrollen. Die Front ist großzügig hochrollbar, damit auch sperrige Gegenstände zügig hinein- und herauskommen. So bleibt das Handling im Alltag leicht – ob Sie Feuerholz stapeln, Schneeschuhe trocknen oder den Schneeschieber parken.
Klimakomfort ist im Winter entscheidend. Die atmungsaktiven Zeltwände reduzieren Kondensatbildung spürbar und verhindern, dass feuchte Luft an kalten Flächen Niederschlag bildet. In Kombination mit der straffen Passung an der Fahrzeugseite entsteht ein geschützter Vorraum, der Kältebrücken entschärft. Praktisch: Die Türhöhe bis 280 cm passt zur gängigen Einstiegssituation bei Fahrzeughöhen von 270–300 cm – niemand muss sich ducken, auch mit dicker Jacke nicht.
Transport und Aufbau sind auf Tourentauglichkeit ausgelegt. Mit ca. 30 kg Gesamtgewicht bleibt das Paket handhabbar; die Zelthaut im Packmaß ca. 120 × 40 cm Ø lässt sich gut in Garage oder Heckstauraum verstauen. Vor Ort spannen Sie zuerst die Überwurflasche über das Dach, richten die Seitenteile aus, fixieren die Schaumstoffpolster und schließen die Rückwand. Danach wird das Zeltdach zum Boden hin abgespannt – fertig. Weil das Zelt freistehend konstruiert ist, können Sie das Reisemobil lösen und kurz fahren, ohne das gesamte Vorzelt abzubauen.
Robuste Verarbeitung zeigt sich an den belasteten Punkten: Abgedeckte Reißverschlüsse schützen die Ketten, das Material ist für Reisemobil-Wintereinsatz ausgelegt und lässt sich mit einem weichen Tuch schnell reinigen. Schnee auf der Front? Einfach die hochrollbare Öffnung kurz lösen, ausschütteln, wieder fixieren – Ihre Ausrüstung bleibt trocken.
Auch in Sachen Ordnung wirkt Bernina wie ein Turbo für den Alltag. Nasse Jacken und Schuhwerk parken im Vorraum, Streugut, Kehrblech und Eiskratzer haben ihren festen Platz. Wer mit Skiern oder Fahrrädern unterwegs ist, schätzt die aufrechte Seitenwandhöhe und die schnellen Zugänge. Der Innenraum eignet sich ebenso als „Schmutzschleuse“: Erst im Vorzelt ablegen, dann sauber ins Mobil – das schont Polster, Boden und Heizleistung.
Service macht den Unterschied, besonders in der kalten Jahreszeit. Wir liefern auf Wunsch versandkostenfrei an Ihre Campingadresse und informieren per Sendungsnummer am Vorabend. Ist Ihr Zelt lagernd, können wir es bis zu zwei Monate für Sie kostenfrei einlagern – ideal, wenn das Winterprojekt erst zum Urlaubsstart beginnen soll. Und sollte es Fragen geben, unterstützen Fachberater mit praxisnahen Tipps zum Abspannen auf Schnee, zum Setzen der Heringe im gefrorenen Boden oder zur optimierten Führung der Überwurflasche bei starkem Wind.
Kurz gesagt: Das Bernina Reisemobilvorzelt erweitert Ihr Mobil um einen wettergeschützten Arbeits- und Stauraum, der den Winter strukturiert und angenehm macht. Freistehend, schnell abgenommen, klimafreundlich durch atmungsaktive Zeltwände und dank variabler Rückwand so flexibel, wie es der Tag verlangt. Wählen Sie Bernina, wenn Sie im Winter entspannt ankommen, auspacken und genießen wollen – mit Ordnung, trockener Ausrüstung und verlässlichem Schutz.
Zur Rezension